Harcos

Der hübsche ungarische Rüde kann seinen 1. Geburtstag am 26. April im eigenen Zuhause feiern. Nach gut einem Monat bei uns ist er bei seiner neuen Familie eingezogen, wohnt nun in einer Wohnung mit Garten auf dem Westerwald. Seine Besitzer sind hundeerfahren und organisieren beide so ihre Schicht, dass immer jemand zuhause ist. Sie sind jeden Tag ins Tierheim gekommen und daher war der Umzug für Harcos kein Problem. Der junge Rüde wird die Hundeschule besuchen und nun ein tolles Leben führen. Der Start in Ungarn war sehr schlimm, er und sein Bruder wurden dort von den Behörden aus seinem "Zuhause" befreit, doch das ist vergessen, sein neues Leben wird prima.

 

 

Jule

Die halbjärige griechische Mischlingshündin ist bei ihrer neuen Familie eingezogen. Sie lebt nun bei einem Vater und seiner erwachsenen Tochter in einem Haus mit Grundstück. Jule ist der erste eigene Hund, da vorher zwar der Wunsch aber nie die Zeit da war, um sich richtig um einen Hund zu kümmern. Das hat sich nun geändert, Jules neues Herrchen ist Neurentner. Neben vielen Spaziergängen wird Jule auch die Hundeschule besuchen. Da Jule als junger Hund nicht viel kennenlernen konnte, ist das häusliche Leben neu für sie und sie war beim Einzug erstmal vorsichtig. Aber sie hat schon im Tierheim gezeigt, dass sie sich gut in neue Situationen einfinden kann. Das wird sie auch in ihrem tollen neuen Zuhause.

 

Venusz (jetzt Mila)

Die zweijährige sehr liebe ungarische Mischlingshündin durfte den Tierheimzwinger nach knapp fünf Wochen gegen ein tolles neues Zuhause tauschen. Sie lebt jetzt bei einem Ehepaar, das 2011 schon einen jungen Hund von uns adoptiert hatte. In der Einliegerwohnung des Hauses lebt die Tochter mit ihrer Aussie-Hündin und gegenüber weitere hundeerfahrene Verwandtschaft. So ist immer jemand da, der sich ggf. um die Hunde kümmern kann. Venusz, die jetzt Mila heißt, darf die Hundeschule besuchen und noch alles lernen, was sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht kannte. Die beiden Hündinnen verstehen sich wunderbar, haben auch schon beim Einzug direkt angefangen, im Garten zu spielen. Besser hätte es Venusz/Mila nicht treffen können.

Pacy

Der kleine vierjährige Pinschermix Pacy ist in sein neues Zuhause gezogen. Nachdem er schonmal für zwei Jahre vermittelt war und wegen der Trennung seiner Leute wieder ins Tierheim zurück musste, hat es nicht lange gedauert, und Pacy durfte wieder zu einer eigenen Familie ziehen. Er lebt nun bei einer hundeerfahrenen Familie in einem Haus mit Garten. Der 8-jährige Sohn ist total happy, wieder einen vierbeinigen Freund zu haben und die beiden verstehen sich prima. Alleine sein muss Pacy auch nicht, da der Vater seines neuen Frauchens einzieht und ebenfalls viel Zeit für den Hund hat. Pacys neue Familien ist sehr oft ins Tierheim gekommen und ist mit dem kleinen Rüden gelaufen. Pacy war beim Einzug zwar erst etwas aufgeregt, aber er ist recht schnell ruhiger geworden und kann nun wieder das Leben in einer liebevollen Familie genießen.

Lobo

Unser wundervollerTschechoslowakischer Wolfshund-Schäferhund-Mix hat es geschafft: nach gut 9 Monaten konnte er das Tierheim verlassen. Er ist zu einer jungen Frau und ihrer Familie gezogen und ist nun der große Beschützer einer kleinen vorsichtigen Hündin. Lobos Vorgänger war auch ein großer Rüde und die Hündin hat sehr gelitten, als ihr Bodyguard gestorben ist. Sie wollte kaum noch das Haus verlassen. Im Tierheim war sie dann sofort von Lobo begeistert und wenn ihr beim gemeinsamen Spazierengehen eine Situation unheimlich war, hat sie sich hinter ihm versteckt. Lobo hat ein wunderbares Sozialverhalten und er ist sehr lieb zu seiner neuen kleinen Freundin. Die vier Katzen, die dort ebenfalls leben, wird er vermutlich auch problemlos akzeptieren, der Katzentest im Tierheim war zumindest unproblematisch. Lobo war beim Einzug zuerst sehr aufgeregt, doch er hat sich schnell beruhigt und ist ganz entspannt eingeschlafen. Seine neue Hundefreundin hat sich riesig gefreut, als er kam, die beiden werden ein neues Dreamteam. Dass Lobo HD hat, stört seine neue Familie nicht. Sie hat sich in sein tolles Wesen verliebt!

Bella

Die wunderbare 7-jährige Hündin Bella hat - für uns alle absolut unverständlich - ein Jahr im Tierheim auf ein Zuhause warten müssen. Doch nun hat es endlich geklappt und sie durfte in ihr neues Zuhause ziehen. Sie lebt nun bei einer Frau und ihren schon etwas betagten Eltern in einem Haus mit großem Garten. Es haben dort schon immer Tierschutzhunde gelebt, unter anderem auch einer aus Dillenburg. Bellas neue Familie konnte sie bei einigen Besuchen im Tierheim kennen lernen und Bella hat sich natürlich vorbildlich gezeigt. Sie war beim Einzug total glücklich, hat diverse Stofftiere und ein Kissen in Besitz genommen und wird nun endlich das Leben führen, das sie so lange vermissen musste. Wir freuen uns so sehr für sie!

Benny

den 10-jährige Schäferhundmischling hatten wir über die Dobermann-Nothilfe aus Polen übernommen. Dort hat ein alter Hund keine Chance, hier schon. Benny ist zu einem älteren Herrn gezogen, der vor einigen Jahren unseren damals 14-jährigen Pitzi übernommen hatten und ihm noch wunderschöne eineinhalb Jahre geschenkt hat. Nun hat Benny diesen tollen Altersruhesitz bekommen und er ist sehr glücklich. Er mochte sein neues Herrchen sofort und für beide war klar, dass sie zusammen gehören. Benny hat nach dem Einzug erstmal geschlafen und nun hat er endlich das was er wollte: einen Menschen ganz für sich alleine, viel Zeit zum Schmusen und schöne Spaziergänge. Denn die beiden älteren Herren sind noch sehr rüstig und gut zu Fuß!

 

Rudi

Der sanfte sechsjährige Irish Wolfshound-Mischling Rudi hat über drei Jahre in Polen im Tierheim auf Interessenten gewartet, niemand wollte ihn. Wir haben ihn dann Anfang Dezember zu uns geholt und zwei Monate später ist er in ein tolles neues Zuhause gezogen. Er lebt nun als Zweithund bei unserem ehemaligen Schützling Sam, der 2023 vermittelt wurde. Die beiden Jungs leben bei einem jungen Ehepaar in einem gemieteten Haus neben einem Gestüt. Rudis Leute hatten nach einem passenden Kumpel für Sam gesucht und bei beiden Jungs stimmte die Chemie sofort. Nach einigen gemeinsamen Besuchen durfte Rudi umziehen und hat jetzt nach so langer Zeit endlich ein wunderbares Zuhause gefunden. Er hat es so verdient!

Joschi

Der schöne sechsjährige Mischlingsrüde durfte das Tierheimleben nach zwei Monaten gegen ein Leben bei einer eigenen Familie tauschen. Für das junge Paar ist er der erste gemeinsame Hund, aber beide kommen aus hundebegeisterten Familien, wo schon Tierschutzhunde lebten und leben. Joschi wohnt jetzt in einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss und die Schwester seines neuen Frauchens wohnt ebenfalls im Haus. Joschis neue Familie war fast täglich im Tierheim und ist mit ihm gelaufen. Und so war er sehr glücklich beim Einzug, hat sich so benommen, als hätte er schon immer dort gelebt. Joschi muss nicht alleine sein, denn er darf seine neue Besitzerin mit auf die Arbeit begleiten und dort gibt es sogar schon einen Bürohund. Joschi ist ein wunderbarer Hund, der schon in Polen mit einer großen Gelassenheit von Haus zu Haus zog, bis er irgendwann im Tierheim landete. Er strahlt eine rießige Portion Optimismus, Freundlichkeit und Sanftmut aus, nun ist dieser Traumhund endlich angekommen.

Tina

Nun konnte auch Bibis Schwester Tina ausziehen. Sie ist zu einer hundeerfahrenen Familie mit zwei Kindern und zwei Katzen in ein Haus mit großem Garten gezogen. Da ihr Frauchen im Homeoffice arbeitet, ist Tina nicht alleine und sie kann nun in aller Ruhe das Leben als Familienhund kennenlernen. Ihre neue Familie ist oft ins Tierheim gekommen und mit ihr gelaufen, so dass schon eine Bindung entstehen konnte. Tina war zwar beim Einzug noch etwas unsicher, aber sie hat sich schnell beruhigt und fand dann alles gar nicht mehr so schlimm. Sie wird, wie Bibi, noch viel lernen müssen, aber sie ist jung, clever und absolut lernwillig. Sie hatte einen schlechten Start ins Leben, aber nun wird sie mit Liebe und Geduld behandelt und sie kann endlich ihr Leben genießen.

Pongo

Der 8 Monate alte Mischlingsrüde Pongo hat ein tolles hundeerfahrenes Zuhause gefunden. Er lebt nun bei einem Ehepaar mit zwei teils erwachsenen Kindern in einem großen Haus mit Garten. Seine vierbeinige Freundin ist eine 14-jährige Hündin, die ehemals aus Spanien kam. Ihr tut Pongo gut, sie ist wieder munterer auf den Spaziergängen geworden. Pongos neue Familie ist täglich zweimal ins Tierheim gekommen um mit den beiden Hunden zu laufen und so konnte Pongo schon eine gute Bindung aufbauen. Beim Einzug hat er sich sehr gefreut, es ist vermutlich sein erstes richtiges Zuhause, denn in Polen waren er und sein Bruder als Welpen auf der Straße gefunden worden. Autofahren findet Pongo noch nicht so toll, aber das wird nun geübt. Zumal ihm eine gute Hundeschule sicher guttun wird, er startet altersgemäß ja nun auch mit der Pubertät, wo er gerne Grenzen austestet.

 

Bibi

Bibi ist in ihr neues Zuhause gezogen. Die 7 Monate alte Hündin aus Griechenland kannte gar nichts, als sie mit ihrer Schwester Tina im November zu uns kam. Hier hat sie schon ein bisschen was gelernt, aber ihre neue Familie muss ihr noch "die Welt erklären". Bibi lebt nun bei einer Familie mit Teenie-Tochter in einem Haus mit Garten. Ihre vierbeinigen Mitbewohner sind Katzen, mit denen sie erwartungsgemäß keine Probleme hat. Bibi ist der erste eigene Hund dort, aber ihre neue Familie ist sehr motiviert und wird mit Bibi die Hundeschule besuchen. Bibis Leute sind sehr oft ins Tierheim gekommen und sind mit ihr spazieren gegangen, so dass die Hündin sich beim Einzug gefreut hat, sich eins ihrer neuen Spielzeuge geschnappt hat und generell erstaunlich entspannt war. Ihr steht nun endlich die Welt offen und wir hoffen, dass ihre Schwester Tina auch schnell so ein schönes Zuhause findet.